Diese Seite ist permanent beta. D.h. sie wird kontinuierlich ausgebaut und verbessert

SommerFerienFreizeit
5. bis 9. August 2024
täglich 8:00 bis 14:15 Uhr
Eine Woche lang draußen in Licht und Wärme, Regen und Sonne gemeinsam etwas schaffen! Wir vom Team der Entwicklungsgesellschaft freuen uns, mit euch zusammen Gemüse zu pflanzen, zu ernten und zu leckerem Essen zuzubereiten.
Wir wollen den Gemüsebauern helfen, aber auch die Pflanzen und Tiere im Garten kennenlernen.
Wir wollen gemeinsam Feuer machen und unser Essen auch mal auf dem offenen Feuer kochen.
Miteinander besuchen wir unsere Schafe und lernen unser Verhalten achtsam an die Bedürfnisse der Tiere anzupassen.
Vieles mehr werden wir entdecken und ausprobieren… mit Spaß!
Wir freuen uns auf euch!
Ort
Gruppe
Kinder im Alter von 7 bis 10 Jahren. Max. 12 Kinder / mindesten 9 Kinder.
Die Leiterinnen sind
Carolin Dörr
Sozialarbeiterin und Erlebnispädagogin mit jahrelanger Erfahrung in Gärtnerei, Garten- & Landschaftsbau
Maren Joosten
Gartenbaulehrerin (Waldorf), Genussbotschafterin (Sarah Wiener), Bildungsreferentin für Nachhaltige Entwicklung (weniger ev) mit Erfahrung im Gemüsebau
Bitte mitbringen
Wetterfeste Kleidung, die auch dreckig werden darf; „Frühstücks-Pausen-Brot“, Trinkflasche mit ausreichend Wasser (mindestens 1,5 Liter); Sonnen- bzw. Regenschutz.
Außerdem: die ausgefüllte und von der bzw. den sorgeberechtigten Person(en) unterschriebene Einverständniserklärung.
Anmeldung
Anmeldeschluss war der 26.07.2024.